@article{Mrass2024, author = {Mrass, Volkmar}, title = {Wandel in der {\"o}ffentlichen Verwaltung gestalten - Ein „Quick Guide" mit 10 Empfehlungen f{\"u}r erfolgreiches Change Management}, journal = {PUBLICUS : Der Online-Spiegel f{\"u}r das {\"o}ffentliche Recht}, volume = {2024}, number = {5}, edition = {Rubrik: {\"O}ffentliche Verwaltung}, issn = {2568-6283}, url = {https://publicus.boorberg.de/wandel-in-der-oeffentlichen-verwaltung-gestalten/}, institution = {Fakult{\"a}t 1: Management und Recht}, year = {2024}, abstract = {Auch die {\"o}ffentliche Verwaltung ist permanentem Wandel ausgesetzt. Um diesen erfolgreich zu gestalten, sind einige Grunds{\"a}tze zu beachten. „Nichts ist best{\"a}ndiger als der Wandel" - dieses Heraklit von Ephesos (circa 520-460 v. Chr.) zugeschriebene Zitat hat auch rund 2.500 Jahre sp{\"a}ter weiterhin G{\"u}ltigkeit. Die gegenw{\"a}rtige, vielzitierte „VUCA-Welt" (Akronym der englischen W{\"o}rter f{\"u}r Volatilit{\"a}t, Unsicherheit, Komplexit{\"a}t und Mehrdeutigkeit) hat auch erhebliche Auswirkungen auf die {\"o}ffentliche Verwaltung. Change-Anl{\"a}sse von außen - Megatrends wie Demografie, Digitalisierung, Globalisierung oder Wertewandel - gibt es ebenso wie von innen, beispielsweise die Einf{\"u}hrung eines neuen IT-Systems oder ein F{\"u}hrungswechsel an der Spitze einer Verwaltung. Um Wandel erfolgreich begegnen und gestalten zu k{\"o}nnen, sind einige wichtige Grunds{\"a}tze zu beachten.}, language = {de} }