@mastersthesis{Schreiber2025, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schreiber, Hanna}, title = {Bestandslage und Reformbedarf der familiengerichtlichen Anordnung des Wechselmodells gem{\"a}ß der Kindeswohldienlichkeit}, institution = {Fakult{\"a}t 1: Management und Recht}, school = {Hochschule f{\"u}r {\"o}ffentliche Verwaltung und Finanzen}, pages = {50}, year = {2025}, abstract = {Das Wechselmodell ist eine Betreuungsform f{\"u}r Kinder getrennt lebender Eltern, bei denen das Kind zu ann{\"a}hernd gleichen Teilen abwechselnd in den Haushalten der Eltern wohnt. Diese Arbeit stellt dar, auf welcher Gesetzesgrundlage und unter welchen Voraussetzungen das Wechselmodell, das immer mehr an Bedeutung zunimmt, familiengerichtlich angeordnet werden kann und geht dabei auf die Kindeswohldienlichkeit dieser Betreuungsform ein. Da sich zeigt, dass die familiengerichtlichen Normen der Reform des Kindschaftsrechts 1998 nicht auf das Wechselmodell ausgelegt sind, wird die Gesetzesl{\"u}cke herausgestellt und auf den Reformbedarf eingegangen.}, language = {de} }