@misc{Hammer2010, author = {Hammer, Ines}, title = {Non-Standard-Annuities}, institution = {Fakult{\"a}t 1: Management und Recht}, year = {2010}, abstract = {In der vorliegenden Arbeit m{\"o}chte ich einen {\"U}berblick {\"u}ber eine Innovation auf dem privaten Rentenversicherungsmarkt geben: N{\"a}mlich {\"u}ber die Non - Standard - Annuities. Es geht also um individuell kalkulierte Renten. Die Innovation besteht darin, dass bei der Festlegung der Rentenh{\"o}he, die verbleibende Lebenserwartung des Versicherten mit ber{\"u}cksichtigt wird. Liegt diese unter dem statistischen Mittel (ergibt sich aus der Sterbetafel), so wird die Rentenh{\"o}he entsprechend angepasst. Jeder Versicherte erh{\"a}lt damit ein faires Preis- Leistungsverh{\"a}ltnis. Im anschließenden ersten Teil (bis Seite 22) wird ein {\"U}berblick {\"u}ber das Gesamtvorhaben gegeben: Warum und wie sich die individuell kalkulierten Renten entwickelt haben? Welche verschieden Formen dieser Renten gibt es? Und wie sich diese Renten in der Versicherungsmathematik unterscheiden? Das zweite Kapitel (bis Seite 52) widmet sich der Darstellung der auf dem deutschen Markt erh{\"a}ltlichen individuell kalkulierten Renten. Von einer Pflegerentenoption bis zu einer Raucher- Rente ist dabei alles vertreten. Der letzte Teil (ab Seite 53) thematisiert das m{\"o}gliche Potential der individuell kalkulierten Renten. Wie ver{\"a}ndert sich damit die Situation f{\"u}r Anbieter herk{\"o}mmlicher Renten?}, subject = {Rentenversicherung}, language = {de} }