@misc{Nolde2010, author = {Nolde, Kristina}, title = {B{\"o}blingen-Sindelfingen zwischen interkommunaler Zusammenarbeit und St{\"a}dtefusion}, institution = {Fakult{\"a}t 1: Management und Recht}, year = {2010}, abstract = {Dieses Werkes nimmt auf die politische Situation der St{\"a}dte B{\"o}blingen und Sindelfingen Bezug, die bildhaft gesprochen zwischen zwei St{\"u}hlen stehen. Die gegenw{\"a}rtige Zusammenarbeit steht der denkbaren zuk{\"u}nftigen organisatorischen Konzentration (Fusion) gegen{\"u}ber. Keine Gemeinde kann alle Bed{\"u}rfnisse und Anspr{\"u}che ihrer Bewohner restlos abdecken. Kommunen sind in den verschiedensten Bereichen, wie Arbeit, Wohnen, Zusammenleben von Jung und Alt, Bildung, Integration von Migranten, Wirtschaftsf{\"o}rderung, Familie, Kultur und Freizeit inmitten der eigenen Gemeinden- oder Stadtgrenzen, aber auch dar{\"u}ber hinaus, t{\"a}tig. Wie kann es also f{\"u}r eine einzelne Kommune m{\"o}glich sein, all diese Aufgabengebiete in ihrer Art und G{\"u}te erfolgreich umzusetzen und den B{\"u}rgerinnen und B{\"u}rger die Leistung in der entsprechenden Qualit{\"a}t und Quantit{\"a}t weiterhin anzubieten? Die Bedeutung des Kollektivs, der Gemeinde oder der Stadt wird in Anbetracht der Globalisierung, der Internationalisierung, der wachsenden sozialen Ungerechtigkeit, des Anstiegs der Arbeitslosenzahlen und der Arbeiterarmut in Zukunft noch weiter ansteigen. Da ist es sinnvoll fr{\"u}hzeitig dar{\"u}ber nachzudenken, welche Ver{\"a}nderungen die Zukunft mit sich bringen k{\"o}nnte.}, subject = {Kommunale Zusammenarbeit}, language = {de} }