Freizeitgestaltung im Alter - Herausforderungen an Kommunen
- Der demographische Wandel bringt eine Alterung unserer Gesellschaft mit sich. Das erkenntnisleitende Interesse der vorliegenden Arbeit besteht darin, Perspektiven aufzuzeigen, mit denen Kommunen bevorstehenden gesellschaftlichen Entwicklungen, durch ein attraktives Angebot an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für Ältere, begegnen können. Bereiche, in denen sich dieses bewegen kann, werden dargestellt. Beispiele geben einen Überblick über bestehende Angebote der Altenarbeit. Verbesserungsoptionen und Handlungsbedarfe werden aufgezeigt. Das Augenmerk liegt auf Möglichkeiten und Notwendigkeiten einer zukunftsfähigen Altenarbeit, sowie den Herausforderungen, die eine neue Generation von vitalen Seniorinnen und Senioren mit sich bringt.
Author: | Ranjana Hoffmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-28133 |
Referee: | Eleonora Kohler-Gehrig, Mariele Kerkhoff |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2014 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2022/04/07 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |