Private Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeuges: Kostendeckelung in Leasingfällen
- Die Besteuerung der privaten Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeuges ist nicht selten Gegenstand der Beratungspraxis und finanzgerichtlicher Entscheidungen. Probleme können sowohl bei der Fahrtenbuchmethode als auch bei der 1%-Methode auftreten. Hinsichtlich der 1%-Methode betrifft dies vor allem die Wertermittlung des zu versteuernden Nutzungsvorteils und dessen mögliche Begrenzung durch die Gesamtaufwendungen (sog. Kostendeckelung). Wie und in welchem Umfang die Gesamtaufwendungen im Rahmen der Kostendeckelung zu berücksichtigen sind, war in jüngerer Zeit insb. bei Leasingsonderzahlungen streitig. Gleich drei Finanzgerichte haben sich mit dieser Thematik beschäftigen müssen, wobei alle Verfahren jew. in die Revision gingen und nunmehr in drei Revisionsentscheidungen des VIII. Senats mündeten. Dieser Beitrag soll überblicksartig anhand der Verfahren darstellen, wie die Gesamtaufwendungen - insb. bei Leasingsonderzahlungen - zu ermitteln sind.
Author: | Marian Schneider, Henrik Schneider |
---|---|
URL: | http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/ezeit/?2174528&bibid=FHLB |
URL: | https://bsz.ibs-bw.de/hslb?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=SOPAC51&sp=SAKSWB-IdNr129064238 |
ISSN: | 0005-9935 |
Parent Title (German): | Der Betrieb. - Düsseldorf : Fachmedien Otto Schmidt KG, 1948- |
Publisher: | Fachmedien Otto Schmidt |
Place of publication: | Düsseldorf |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Date of first Publication: | 2022/08/29 |
Release Date: | 2022/12/15 |
Volume: | 75.2022 |
Issue: | 35 |
First Page: | 2049 |
Last Page: | 2052 |
Note: | Im Bestand der HVF-Bibliothek als Online- sowie Printausgabe (Zeitschriftenfächer bzw. Ha b 10) verfügbar. |
Licence (German): | ![]() |