Nachhaltiger Kaffeeanbau - Soziale und ökologische Herausforderungen am Beispiel von Äthiopien
- Die Arbeit befasst sich mit dem Paradoxon des Kaffeesektors. Obwohl die Beliebtheit des Getränks stetig zunimmt, herrscht in den Anbauländern eine Kaffee-Krise. Der Grund hierfür ist eine starke Ungleichverteilung innerhalb der Wertschöpfungskette. Anhand eines Projekts in Äthiopien und der Organisation Fairtrade werden die Ursache, sowie die sozialen und ökologischen Herausforderungen untersucht, vor welchen die anbauenden KleinbäuerInnen täglich stehen.
Author: | Hannah Roese |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-53865 |
Referee: | Oliver Sievering, Daniela Wüstenbecker |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2024/02/29 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2024/03/06 |
Page Number: | 46 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |