Der Kommunale Ordnungsdienst in Baden-Württemberg - Eine Konkurrenzorganisation zur Landespolizei oder sinnvolle Ergänzung zwischen Polizeibehörde und Polizeivollzugsdienst
- Aufgrund der eigenen bisherigen Berufserfahrungen besteht das Ziel dieser Arbeit in der rechtlichen Einordnung sowie der Darstellung der aktuellen Lage des Kommunalen Ordnungsdienstes in Baden-Württemberg. Dazu wird der Frage nachgegangen, ob der Kommunale Ordnungsdienst eine Konkurrenzorganisation zur Landespolizei oder eine sinnvolle Ergänzung zwischen Polizeibehörde und Polizeivollzugsdienst darstellt. Um diese Frage zu beantworten, wurde eine landesweite Umfrage zum Kommunalen Ordnungsdienst durchgeführt und die Einführung des Kommunalen Ordnungsdienstes in Waldshut-Tiengen evaluiert. Im Rahmen der Evaluierung wurden Umfragen bei der Landespolizei durchgeführt, statistische Daten mit einer benachbarten Stadt ohne Kommunalen Ordnungsdienst verglichen und Experten der Verwaltung sowie der örtlichen Polizeireviere interviewt.
Author: | Jürgen Wiener |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-58422 |
Referee: | Gerald Sander, Ralph Albrecht |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2024/04/03 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, MA: Master of Arts |
Date of final exam: | 2024/02/07 |
Release Date: | 2024/04/03 |
Page Number: | 105 |
Institutes: | MA: Master of Arts |
Licence (German): | ![]() |