Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Wandel in der öffentlichen Verwaltung gestalten - Ein „Quick Guide“ mit 10 Empfehlungen für erfolgreiches Change Management

  • Auch die öffentliche Verwaltung ist permanentem Wandel ausgesetzt. Um diesen erfolgreich zu gestalten, sind einige Grundsätze zu beachten. „Nichts ist beständiger als der Wandel“ – dieses Heraklit von Ephesos (circa 520–460 v. Chr.) zugeschriebene Zitat hat auch rund 2.500 Jahre später weiterhin Gültigkeit. Die gegenwärtige, vielzitierte „VUCA-Welt“ (Akronym der englischen Wörter für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit) hat auch erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Verwaltung. Change-Anlässe von außen – Megatrends wie Demografie, Digitalisierung, Globalisierung oder Wertewandel – gibt es ebenso wie von innen, beispielsweise die Einführung eines neuen IT-Systems oder ein Führungswechsel an der Spitze einer Verwaltung. Um Wandel erfolgreich begegnen und gestalten zu können, sind einige wichtige Grundsätze zu beachten.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Volkmar Mrass
URL:https://publicus.boorberg.de/wandel-in-der-oeffentlichen-verwaltung-gestalten/
ISSN:2568-6283
Parent Title (German):PUBLICUS : Der Online-Spiegel für das öffentliche Recht
Publisher:Boorberg
Place of publication:Stuttgart
Document Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2024/05/06
Date of first Publication:2024/05/06
Release Date:2024/05/07
Tag:Change Management; Wandel; Öffentliche Verwaltung
Volume:2024
Issue:5
Edition:Rubrik: Öffentliche Verwaltung
Institutes:Fakultät 1: Management und Recht
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt