Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Die Schriftform gem. § 126 BGB in Zeiten der Digitalisierung: veraltete Formalität oder sinnvolles Erfordernis?

  • Die Voraussetzungen für die Schriftform nach § 126 BGB werden in der Arbeit erörtert. Es wird im Weiteren untersucht, ob eine Formäquivalenz von elektronischer Form und Schriftform vorliegt, dazu wird auch die elektronische Form gem. § 126a BGB untersucht. Im Anschluss findet eine Erörterung statt, ob die Schriftform in der heutigen Zeit noch aktuell ist, oder in ihrer Relevanz von der elektronischen Form abgelöst wurde.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Julia Madlen Renz
URN:urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-74876
Referee:Friederike Meurer, Maren Jarmuske
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2025/02/28
Publishing Institution:Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen
Granting Institution:Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht
Release Date:2025/03/04
Page Number:72
Institutes:Fakultät 1: Management und Recht
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International