Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Kreisentwicklung durch die Integration von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie dargestellt am Leuchtturmprojekt „Emissionsfreie Straßenmeisterei (LKES²)“

  • Die Bachelorarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren des Leuchtturmprojekts „Emissionsfreie Straßenmeisterei (LKES²)“. Im Rahmen dieses Projekts soll der Fuhrpark der Straßenmeisterei Esslingen schrittweise auf emissionsfreie Brennstoffzellennutzfahrzeuge umgestellt werden. Basierend auf Experteninterviews analysiert die Arbeit die Potenziale und Herausforderungen des Projekts und beleuchtet dessen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der kommunalen Infrastruktur. Ziel ist es, Erkenntnisse zu gewinnen, die als Orientierung für ähnliche Projekte dienen können.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Doris Mayer
URN:urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-77438
Referee:Frank Kupferschmidt, Thomas Eisenmann
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2025/02/28
Publishing Institution:Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen
Granting Institution:Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht
Release Date:2025/03/04
Page Number:54
Institutes:Fakultät 1: Management und Recht
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International