Entbürokratisierung: Die Eignung und Befähigung der öffentlich Bediensteten zur deregulierten Arbeitsweise im Fokus.
- Bürokratieabbau ist neuerdings in aller Munde - doch haben wir auch, wen wir brauchen? Der Ministerpräsident sprach im Sommer 2023 von einem notwendigen Mentalitätswechsel „hin zum mutigen Nutzen von Spielräumen, weg von der ängstlichen Fehlervermeidungskultur“. Vor dem Hintergrund der neuen Anforderungen an das Verwaltungspersonal wurden im Rahmen der vorliegenden Arbeit insgesamt 1030 Personen im öffentlichen Dienst zu den Themen Mindset, Fehlerkultur, Persönlichkeit und Personalentwicklung befragt, um den IST-Zustand in baden-württembergischen Behörden zu erfassen und daraus Rückschlüsse für die Transformation der Verwaltung zu ziehen.
Author: | Vanessa Mai |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-77497 |
Referee: | Martin Sauerland, Artur Hamm |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2024/02/28 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2025/03/04 |
Page Number: | 55 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |