Zwischen Erfüllung des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung und Sparzwängen der Kommune: Handlungsempfehlungen für die finanzielle Förderung freier Kita-Träger
- Sowohl die Erfüllung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung als auch die finanzielle, teils angespannte, Situation der Kommunen sind landesweit aktuelle Herausforderungen. Ziel der Arbeit ist es, praxisnahe Handlungsempfehlungen für die finanzielle Förderung der freien Kita-Träger in Baden-Württemberg zu entwickeln. Dazu wurden rechtliche Grundlagen analysiert und Experteninterviews mit fünf Stadtkreisen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, wie verschiedene Finanzierungsmodelle sowohl die Bedürfnisse der Kommunen als auch der Träger berücksichtigen können. Die Arbeit leistet damit einen praxisrelevanten Beitrag zur Verbesserung der Kita-Finanzierung und bietet konkrete Anknüpfungspunkte für kommunale Entscheidungsträger.
Author: | Annika Schick |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-81366 |
Referee: | Carolin Marie Engler, Verena Maier |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2024 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, MA: Master of Arts |
Date of final exam: | 2025/02/28 |
Release Date: | 2025/06/12 |
Page Number: | 85 |
Institutes: | MA: Master of Arts |
Licence (German): | ![]() |