Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Erfolgreiche Krisenkommunikation im Falle eines Ransomware-Angriffes in einer kleineren Kommunalverwaltung

  • Die vorliegende Master-Thesis beschäftigt sich mit der Krisenkommunikation einer Kommunalverwaltung im Falle eines Ransomware-Angriffes. In den Fokus werden darin Verwaltungen von Kommunen bis ca. 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern genommen. Das Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, wesentliche Erkenntnisse zu diesem Thema zu gewinnen und darauf basierend Handlungsempfehlungen abzuleiten. Zur Beantwortung der Forschungsfrage und deren Unterfragen fand eine systematische Literaturrecherche statt. Weiterhin wurden, auf Basis einer qualitativen Untersuchung durch Interviews mit Expertinnen und Experten, relevante Erfolgsfaktoren ermittelt und mögliche Ansatzpunkte aufgezeigt. Daraus werden Empfehlungen zum Gelingen der Kommunikation im Ernstfall abgeleitet.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Dominik Morast
URN:urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-81372
Referee:Gunda Rosenauer, Susanne Eva Krieg
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Year of Completion:2024
Publishing Institution:Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen
Granting Institution:Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, MA: Master of Arts
Date of final exam:2025/02/28
Release Date:2025/06/12
Page Number:89
Institutes:MA: Master of Arts
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International