Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Workation – Ein Konzept für die öffentliche Verwaltung? Eine Untersuchung am Beispiel der Stadtverwaltung Herrenberg

  • Die Digitalisierung ermöglicht neue Arbeitsformen, darunter Workation, ein Konzept bei dem Arbeit (work) und Urlaub (vacation) kombiniert werden. Diese Master-Thesis untersucht die Auswirkungen von Workation in der kommunalen Praxis sowie die Bedeutung dieser Arbeitsform für Nachwuchskräfte. In einer qualitativen Analyse eines Pilotprojekts der Stadtverwaltung Herrenberg wurden die Auswirkungen auf Arbeitsabläufe, Arbeitsverhalten und Wohlbefinden der Mitarbeitenden sowie Chancen und Herausforderungen evaluiert. Eine ergänzende quantitative Befragung von Studierenden der Verwaltungshochschulen Kehl und Ludwigsburg beleuchtete das Interesse an Workation und dessen Relevanz für Jobwahl und Mitarbeitendenbindung.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Patrick M. Richardon
URN:urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-81629
Referee:Gunda Maria Rosenauer, Anja Sobkowiak
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Year of Completion:2024
Publishing Institution:Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen
Granting Institution:Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, MA: Master of Arts
Date of final exam:2025/02/28
Release Date:2025/06/12
Page Number:99
Institutes:Fakultät 1: Management und Recht
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International