Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Verbot und Ausschluss von der staatlichen Finanzierung auch für Teilorganisationen von Parteien. Paradoxien und Anpassungsbedarf im BVerfGG

  • Die Diskussion um ein Parteiverbot ist begleitet von politischen Bedenken vor allem hinsichtlich eines Scheiterns, das bei einem Antrag gegen die Gesamtpartei zumindest nicht ausgeschlossen werden kann. Der Beitrag zeigt auf, dass bereits wenige Anpassungen im BVerfGG es ermöglichen sollten, dass ein Verbotsantrag auch hinsichtlich der Teilorganisation einer Partei und dieser auch von einer Landesregierung gestellt werden kann. Dasselbe gilt für den Ausschluss von der staatlichen Finanzierung von Teilorganisationen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Hermann K. Heußner, Arne Pautsch
DOI:https://doi.org/10.24338/mip-2024151-155
ISSN:2628-3778
Parent Title (German):Zeitschrift für Parteienwissenschaften : MIP
Publisher:Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung
Place of publication:Düsseldorf
Document Type:Article
Language:German
Year of Completion:2024
Date of first Publication:2024/08/05
Release Date:2025/01/09
Issue:2
First Page:151
Last Page:155
Institutes:Fakultät 1: Management und Recht
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt