Ein Fake-Interview als Kündigungsgrund
- Im April 2023 veröffentlichte eine Illustrierte ein mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstelltes Fake-Interview mit Michael Schumacher. Die verantwortliche Chefredakteurin wurde deshalb von dem Unternehmen gekündigt. Mit ihrer Kündigungsschutzklage hatte die Frau vor dem ArbG München Erfolg.
Author: | Arnd Diringer |
---|---|
URL: | https://efarbeitsrecht.net/?s=Ein+Fake-Interview+als+K%C3%BCndigungsgrund |
Parent Title (German): | Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR) |
Publisher: | EFAR OHG |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Other |
Language: | German |
Year of Completion: | 2025 |
Date of first Publication: | 2025/06/04 |
Release Date: | 2025/06/25 |
Tag: | Arbeitsrecht; Kündigung |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |