Grenzen der Beratung durch den Beistand – Welche Möglichkeiten bestehen gegenüber Unterhaltspflichtigen?
- Erläuterung über "Beratung durch den Beistand"; Umfrage in Sachsen und Baden-Württemberg über die Verwaltugnspraxis mit Auswertung; Rechtliche Grundlagen der Beratung, Lösungsansätze, Denkanstöße und Fazit
current version of document: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-47744 |
---|---|
Author: | Michaela Czeschka |
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus-265 |
Referee: | Diethelm Mauthe, Marianne Greuter |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/09/08 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2008/09/08 |
Tag: | Verwaltungspraxis |
GND Keyword: | Auswertung; Baden-Württemberg; Beistand; Beratung; Datenanalyse; Datenerhebung; Sachsen; Umfrage; Unterhaltspflicht |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |