Vorteile für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan nach der BauGB-Novelle 2007?
- Im ersten Teil der Arbeit wird auf die Neuregelungen für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan durch die BauGB-Novelle 2007 ausführlich eingegangen. Anschließend wird im zweiten Teil der vorhabenbezogene Bebauungsplan einem normalen Bebauungsplan mit städtebaulichem Vertrag/Erschließungsvertrag gegenüber gestellt.
current version of document: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-47889 |
---|---|
Author: | Saskia Moeding |
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus-401 |
Referee: | Hans-Jörg Birk, Hans Büchner |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/09/08 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2008/09/08 |
GND Keyword: | Baden-Württemberg; Bebauungsplan; Deutschland / Baugesetzbuch; Städtebau |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 340 Recht |
Licence (German): | ![]() |