Balanced Scorecard - dargestellt am Beispiel des VfB Stuttgart
- Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und Umsetzung eines strategischen Steuerungsinstrumentes beim VfB Stuttgart. Das Neue an diesem Instrument stellt die branchenspezifische Funktionserweiterung auf Basis der Balanced Scorecard dar. Es gibt verschiedene Betrachtungsmöglichkeiten der Balanced Scorecard. Das Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der Balanced Scorecard als Instrument für den kommerziellen Sportbereich.
current version of document: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-48909 |
---|---|
Author: | Julia Hahn |
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus1627 |
Referee: | Fritz Hieber, Uwe Bähr |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/09/09 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2010/09/09 |
GND Keyword: | Balanced Scorecard; Stuttgart / Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |