Die Möglichkeiten der Haushaltsgliederung nach dem Neuen Kommunalen Haushaltsrecht Baden-Württemberg und deren Umsetzung am Beispiel der Stadt Süßen
- Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, die sich für Kommunen bei der Gliederung ihres Haushalts nach dem Neuen Kommunalen Haushaltsrecht ergeben. Sie enthält eine Handlungsempfehlung für die Haushaltsgliederung der Stadt Süßen. Diese Empfehlung basiert auf den Erfahrungen der Städte und Gemeinden aus Baden-Württemberg, die bisher auf die kommunale Doppik umgestellt haben.
current version of document: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-49214 |
---|---|
Author: | Ilke Schömbucher |
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus1962 |
Referee: | Wolfgang Rieth, Oliver Sievering |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/09/09 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2010/09/09 |
GND Keyword: | Gemeindehaushaltsrecht; Haushaltsrecht; Süßen |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |