Aufstiegsbarrieren und Ansätze zu deren Vermeidung für Frauen in Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung in Baden-Württemberg - Befragung von weiblichen Studierenden der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
- Nach einer kurzen Begriffsbestimmung von Führung und Führungskraft, erfolgt eine Darstellung der aktuellen Beschäftigungssituation von Frauen in der öffentlichen Verwaltung und deren Unterrepräsentanz in Führungspositionen. Es werden mögliche Aufstiegsbarrieren aufgeführt, die in einer Umfrage an der Hochschule auf ihre praktische Relevanz geprüft wurden. Abschließend werden Ansätze zur Vermeidung von Aufstiegsbarrieren aufgezeigt.
current version of document: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-49256 |
---|---|
Author: | Anja Siegel |
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus2007 |
Referee: | Norbert Schäfer, Peter-Paul Alber |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/09/09 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2010/09/09 |
GND Keyword: | Führungskraft; Ludwigsburg / Fachhochschule Ludwigsburg - Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |