Mobbing am Arbeitsplatz - mehr als nur ein wirtschaftlicher Schaden
- In dieser Bachelorarbeit geht es um Mobbing. Von der Begriffsabgrenzung bis hin zu den Ursachen und den Folgen. Auch die möglichen Interventions- und Präventionsmaßnahmen von Seiten eines Unternehmens werden beleuchtet. Zum Abschluss gehe ich noch auf die möglichen rechtlichen Schritte von Seiten eines Mobbingopfers ein. Die Arbeit soll einen Überblick über alle, sowohl für das Mobbingopfer als auch für ein Unternehmen, relevanten Informationen rund um Mobbing geben.
Author: | Miriam Deuschle |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus2659 |
Referee: | Peter Raviol, Susanne Schmid |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2011/09/15 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2011/09/15 |
GND Keyword: | Mobbing |
To order the print edition: | 1675634815 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |