Partizipation bei Errichtung von Windkraftanlagen - effiziente Bürgerbeteiligung als Politikinstrument der Verwaltung
- Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Bürgerbeteiligung bei der Bauleitplanung nach § 3 BauGB unter dem Aspekt der Fortschreibung eines Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Flächen zur Windenergienutzung. Konflikten und Problemen im Hinblick auf die Beteiligung bei der Aufstellung bzw. Änderung eines FNP werden näher betrachtet und erläutert.
Author: | Silke Giebler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus3793 |
Referee: | Christian Walker, Hansjörg Weidmann |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/02/27 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2014/02/27 |
GND Keyword: | Beteiligung; Mitwirkung; Partizipation; Windenergie |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |