"Hand in Hand" gegen rechts - Rechtsextremismus als Herausforderung für Politik und Gesellschaft am Beispiel des Rems-Murr-Kreises
- Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit sind in einigen Gemeinden Deutschland ein nicht zu unterschätzendes Problem. Diese Bachelorthesis erläutert theoretische Grundlagen des Phänomens Rechtsextremismus und stellt Handlungsmöglichkeiten von Politik und Gesellschaft, insbesondere auf kommunaler Ebene, dar. Im Anschluss wird dann analysiert was im Rems-Murr-Kreis, einem von rechtsextremistischen Vorfällen betroffenen Landkreis, unternommen wird und ob die zahlreichen ergriffenen Maßnahmen wirkungsvoll sind.
Author: | Katharina Mock |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus3800 |
Referee: | Annette Zimmermann-Kreher, Matthias Kolb |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/02/27 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2014/02/27 |
GND Keyword: | Rechtsradikaler; Rechtsradikalismus |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |