Die Reform des gemeinsamen Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern
- Die Bachelorarbeit handelt von der Reform des gemeinsamen Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern. Thematisiert werden die aktuelle Situation in Deutschland in Zahlen, die alte Gesetzeslage, der Prozess der Reform und das neue Gesetz zur Reform. Es wurde eine empirische Untersuchung zur Übergangsregelung und zum neuen Gesetz durchgeführt.
Author: | Anika Wenger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus3830 |
Referee: | Isabella König-Dreher, Renate Heß |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/02/27 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Release Date: | 2014/02/27 |
GND Keyword: | Elterliche Sorge |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |