Zulässigkeit von polizeirechtlichen Alkoholverbotsverordnungen
- Der Alkoholkonsum im öffentlichen Raum führt mit seinen typischen Folge- und Ausfallerscheinungen zunehmend zu Konfliktsituationen und Bürgerbeschwerden. Viele Gemeinden erließen im Kampf gegen Gewaltdelikte, Ruhestörungen und anderen Sicherheitsstörungen Alkoholkonsumverbote auf Grundlage von Polizeiverordnungen, deren Rechtmäßigkeit in Literatur und Rechtsprechung jedoch heftig umstritten ist. Unter Berücksichtigung der bisherigen Rechtsprechung und wissenschaftlicher Erkenntnisse soll die Arbeit darlegen, bei welchen materiellen Voraussetzungen und innerhalb welcher rechtlicher Schranken sich die Gemeinden des Werkzeugs der polizeilichen Alkoholverbotsverordnung bedienen dürfen.
Author: | Iven Beckbissinger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-3899 |
Referee: | Gerald Sander, Christoph Balzer |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2015/03/31 |
Date of first Publication: | 2015/06/19 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2015/06/19 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung |