Die veränderte Praxis der FAG-Förderung der Kleinkindbetreuung ab 2015 und ihre Auswirkungen auf eine Gemeinde - am Beispiel der Stadt Schwäbisch Hall
- 2013 kam es zur einer Änderung des Baden-Württembergischen Finanzausgleichsgesetzt hinsichtlich des Kleinkindlastenausgleichs (§ 29c FAG). Diese Änderung führte vielfach jedoch nicht – wie vom Land zugesagt und den Kommunen erwartet – zu einer Steigerung der Zuweisungsbeträge. Die vor-liegende Arbeit untersucht das neue Berechnungsverfahren, zeigt am Beispiel der Stadt Schwäbisch Hall Gründe für die Zuweisungsverringerung auf und erarbeitet Handlungsempfehlungen für diese Kommunen.
Author: | Raphael Reuß |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-3995 |
Referee: | Wolfgang Rieth, Oskar Gruber |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2015/03/31 |
Date of first Publication: | 2015/06/19 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2015/06/19 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung |