Von Generation zu Generation - Wissensmanagement in Hinblick auf den demografischen Wandel
- Die Kombination aus demografischem Wandel und der Entwicklung einer Wissensgesellschaft stellt zweifelsohne sowohl für gewinnorientierte als auch für öffentliche Organisationen eine Herausforderung dar. Besonders im Dienstleistungsbereich ist der Erfolg einer Organisation eher von deren intellektuellem Kapitel abhängig als von ihren materiellen Ressourcen. Diese Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten im Wissensmanagement, um daraufhin mittels einer schriftlichen Befragung unter allen Mitarbeitern der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH Handlungsvorschläge für ein erfolgreiches Wissensmanagement im Unternehmen zu entwickeln.
Author: | Andrea Burgstaller |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-4415 |
Referee: | Eberhard Ziegler, Breda Nußbaum |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/02/23 |
Date of first Publication: | 2016/02/26 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2016/02/26 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |