Das neuseeländische Konzept RealMe zur elektronischen Identifizierung - Ein möglicher Ansatz für die deutsche Verwaltung?
- Elektronische Identifikation ist ein Thema mit zunehmender Bedeutung. Nach der eher erfolglosen Einführung des neuen Personalausweises mit eID-Funktion in Deutschland sollte im Rahmen dieser Bachelorthesis herausgearbeitet werden, ob das neuseeländische System RealMe ein geeigneter Ansatz für das Überdenken des bisherigen deutschen Systems zur elektronischen Identifizierung sein könnte. Dazu wurden beide Systeme gegenübergestellt und Vor- und Nachteile miteinander abgewogen. Am Ende der Thesis wird dargestellt ob RealMe der deutschen Verwaltung bei der besseren Bewältigung ihrer Aufgaben helfen kann und wie eine Umsetzung aussehen könnte.
Author: | Lea Denise Miene |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-4534 |
Referee: | Robert Müller-Török, Peter Kustor |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/02/23 |
Date of first Publication: | 2016/02/29 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2016/02/29 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |