Soziale Medien - ein entscheidendes Mittel im Bürgermeisterwahlkampf?
- Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage nach der Bedeutung des Einsatzes von Neuen und Sozialen Medien im Bürgermeisterwahlkampf in Baden-Württemberg. Hierzu wurden sechs Experteninterviews mit amtierenden Bürgermeistern und Oberbürgermeistern, sowie einem Wahlkampfberater für Bürgermeister durchgeführt. Integraler Bestandteil dieser Arbeit ist außerdem eine Bürgerbefragung in drei Orten im Bodenseekreis. Auf Grundlage dieser Ergebnisse kann eine fundierte Aussage zur aktuellen Bedeutung von Sozialen Medien als Wahlkampfmittel im Bürgermeisterwahlkampf getroffen werden.
Author: | Lukas Schenk |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-4577 |
Referee: | Andreas Raab, Markus Spieth |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/02/23 |
Date of first Publication: | 2016/02/29 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2016/02/29 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |