Stärkung des Ehrenamts durch zusätzliche Entgeltpunkte?
- Diese Bachelorarbeit untersucht, ob Entgeltpunkte eine Stärkung für das ehrenamtliche Engagement darstellen. Dazu wird vorerst der Begriff des Ehrenamtes definiert, Problemfelder einer Definition aufgezeigt und auf die aktuelle Rechtslage von Entgeltpunkten und Ehrenamt eingegangen. Es wird untersucht, welche Problemfelder im Ehrenamt Entgeltpunkte rechtfertigen würden. Die Argumentationspunkte gegen eine rentenrechtliche Zeit im Ehrenamt der Enquete-Kommission „bürgerschaftliches Engagement“ und Entgeltpunkte als Anreiz für ehrenamtliches Engagement werden überprüft.
Author: | Lisa Schwärzle |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-5275 |
Referee: | Fabian Walling, Helmut Hopp |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/12/20 |
Date of first Publication: | 2017/12/21 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2017/12/21 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |