Die Umkehrhypothek als privates Alterssicherungsinstrument in Deutschland
- Die Alterssicherung in Deutschland kann aufgrund des demographischen Wandels nicht mehr vollständig staatlicherseits gewährleistet werden. Zunehmend werden deshalb private Alterssicherungsinstrumente als Lösung diskutiert. In Deutschland verfügt jede zweite Person über 65 Jahren über ein beachtliches illiquides Vermögen in Form einer selbst genutzten Immobilie. Die Umkehrhypothek ist ein privates Alterssicherungsinstrument, das die Freisetzung des gebundenen Vermögens der Immobilie ermöglicht und das Einkommen im Alter folglich erhöht. Diese Bachelorarbeit setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern die Umkehrhypothek in Deutschland einen Markt finden kann und welche Bedeutung die Umkehrhypothek als ergänzendes privates Alterssicherungsinstrument in Deutschland für die Zukunft hat.
Author: | Franziska Willig |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-5712 |
Referee: | Martin Schulz, Elke Gaugel |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2018/10/19 |
Date of first Publication: | 2018/10/19 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2018/10/19 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |