Whistleblowing - Korruptionsbekämpfung durch Geheimnisverrat?
- Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen Whistleblowing. Whistleblowing ist ein anerkanntes Instrument zur Korruptionsbekämpfung und ist somit eine schützenswerte Praxis. Dennoch müssen Whistleblower in Deutschland viele Repressalien befürchten. Die Arbeit untersucht, ob sich Whistleblower des Geheimnisverrats in Deutschland strafbar machen. Außerdem werden die gesetzlichen Regelungen zum Whistleblower-Schutz der EU, der USA, des Vereinigten Königreichs und von Deutschland näher betrachtet.
Author: | Sara Agonafer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-5910 |
Referee: | Sarah Bunk, Philipp Kauffmann |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2019/04/02 |
Date of first Publication: | 2019/04/16 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2019/04/16 |
To order the print edition: | 1671828755 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |