Die Stadtentwicklungskonzeption als Baustein strategischer Steuerungs- und Handlungsempfehlungen, orientiert an Beispielen aus der Praxis
- Angeregt davon, dass viele Stadtentwicklungskonzeptionen mit guten Inhalten ihr Dasein in den Regalen und Schubladen der öffentlichen Verwaltung fristen, zeigt diese Masterthesis zum einen auf, wie Ziele und Strategien der Stadtentwicklungskonzeptionen durch die Einbindung in die strategische Steuerung in die praktische Anwendung gelangen können. Zum anderen, dass sich Stadtentwicklungskonzeptionen in besonderem Maße als Grundlage strategischer Steuerung eignen. Hierzu werden theoretische Vorüberlegungen zur strategischen Steuerung von Kommunen und zur integrierten Stadtentwicklung mit den Ergebnissen aus der qualitativen Inhaltsanalyse geführter Experteninterviews verknüpft. Daraus ergibt sich eine Handlungsempfehlung für Kommunen, die erwägen, ihre Stadtentwicklungskonzeption als Baustein strategischer Steuerung einzusetzen.
Author: | Jessica Deutsch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-10257 |
Advisor: | Jutta Breitenstein, Oliver Sievering |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Date of first Publication: | 2021/08/09 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, MA: Master of Arts |
Release Date: | 2021/08/09 |
Licence (German): | ![]() |