Die Bedeutung der individuellen Resilienz im Hinblick auf die steigende psychische Belastung in der öffentlichen Verwaltung
- Die folgende Arbeit behandelt das Thema Resilienz, welche als psychische Widerstandsfähigkeit verstanden werden kann. Im Zuge einer Situationsanalyse werden zunächst die mit der heutigen Arbeitswelt einhergehenden psychischen Belastungen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung, dargestellt. Anschließend erfolgt eine Auswertung, inwieweit Maßnahmen zur Resilienzförderung bereits Bestandteil des Personal- und Organisationsmanagements in der öffentlichen Verwaltung sind. Im weiteren Verlauf spricht die Verfasserin Empfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) aus.
Author: | Kim Trübendorfer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-6612 |
Referee: | Gerald Ludy, Günter Pfeifer |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2020/09/17 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2021/03/03 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |