Verfassungsrechtliche Aspekte der Sterbehilfe
- In der vorliegenden Abhandlung wird sich mit der Thematik der Sterbehilfe auseinandergesetzt. Dabei werden vor allem die strafrechtlichen sowie verfassungsrechtlichen Aspekte, die bei diesem Thema zu beachten sind, dargestellt und genauer untersucht. Kern der Arbeit ist eine verfassungsrechtliche Prüfung des § 216 im StGB, der die Tötung auf Verlangen unter Strafe stellt, wobei das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben als Prüfungsgrundlage dient.
Author: | Sophie Jäger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-6642 |
Referee: | Torsten Noak, Gerald Sander |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2020/09/23 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2021/03/03 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |