Tax-Compliance-Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
- Mit der Einführung des Art. 97 § 38 EGAO im DAC-7-Umsetzungsgesetz hat das Thema Tax Compliance neue Bedeutung gewonnen, da es erstmals möglich ist, mit einem von der Betriebsprüfung als wirksam akzeptierten steuerlichen Kontrollsystem Erleichterungen für zukünftige Betriebsprüfungen zu erreichen. Neu ist vor allem auch die Möglichkeit, sich ein steuerliches Kontrollsystem durch die Betriebsprüfung als wirksam “zertifizieren” zu lassen und damit jenseits möglicher Prüfungserleichterungen auch mehr Rechtssicherheit im Hinblick auf eine straf- und haftungsvermeidende Wirkung von Tax-Compliance-Maßnahmen zu erlangen. Diese neuen Perspektiven für ein kooperatives Besteuerungsverfahren sollten nicht nur Großbetrieben vorbehalten sein, sondern auch von kleinen und mittelständischen, häufig in der Rechtsform der GmbH organisierten Unternehmen genutzt werden, nicht zuletzt, um die persönlichen Haftungsrisiken der Geschäftsführer zu minimieren.
Author: | Tanja Leibold |
---|---|
URL: | https://bsz.ibs-bw.de/hslb?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=SOPAC51&sp=SAKSWB-IdNr363754350 |
ISSN: | 0340-7918 |
Parent Title (German): | Betriebsberater : BB |
Publisher: | dfv-Mediengruppe |
Place of publication: | Frankfurt am Main |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Date of first Publication: | 2023/05/08 |
Release Date: | 2023/07/26 |
Tag: | GmbH-Geschäftsführer; Tax Compliance |
Volume: | 78.2023 |
Issue: | 19 |
First Page: | 1052 |
Last Page: | 1056 |
Note: | Im Bestand der HVF-Bibliothek als Print- und elektronische Ausgabe verfügbar. |
Institutes: | Fakultät 2: Steuer- und Wirtschaftsrecht |
Licence (German): | ![]() |