Zahlungsgestört oder nicht: keine Einziehungsleistung beim echten Factoring
- Mit Schreiben des BMF vom 2.12.2015 hat sich die Verwaltung der Auffassung der Rechtsprechung angeschlossen, dass bei der umsatzsteuerrechtlichen Beurteilung des Factorings nicht danach zu unterscheiden sein soll, ob es sich um sogenanntes echtes oder unechtes Factoring handelt, sondern danach, ob die zugrunde liegende Forderung zahlungsgestört ist oder nicht. Der Beitrag setzt sich kritisch mit dieser Auffassung auseinander.
Author: | Oliver Teufel |
---|---|
URL: | https://bsz.ibs-bw.de/hslb?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=SOPAC51&sp=SAKSWB-IdNr470957360 |
ISSN: | 2194-4180 |
Parent Title (German): | Umsatzsteuer-Rundschau : UR |
Publisher: | Otto Schmidt |
Place of publication: | Köln |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Date of first Publication: | 2016/05/30 |
Release Date: | 2023/07/27 |
Tag: | Factoring |
Volume: | 65.2016 |
Issue: | 11 |
First Page: | 413 |
Last Page: | 420 |
Note: | Im Bestand der HVF-Bibliothek als Print- und elektronische Ausgabe verfügbar. |
Institutes: | Fakultät 2: Steuer- und Wirtschaftsrecht |
Licence (German): | ![]() |