Vorsteuerabzug auch bei Leistungsbezug für unentgeltliche Wertabgabe an Arbeitnehmer oder zu Werbezwecken
- Die Finanzverwaltung vertritt seit einiger Zeit die These, dass aus einem Leistungsbezug der Vorsteuerabzug nicht möglich sein soll, wenn der Leistungsempfänger beabsichtigt, die Leistung für eine unentgeltliche Wertabgabe zu verwenden. Der Beitrag setzt sich vor dem Hintergrund aktueller EuGH-Rechtsprechung mit dieser Auffassung kritisch auseinander.
Author: | Oliver Teufel |
---|---|
URL: | https://bsz.ibs-bw.de/hslb?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=SOPAC51&sp=SAKSWB-IdNr34987638X |
ISSN: | 1435-4187 |
Parent Title (German): | Deutsches Steuerrecht : DStR |
Publisher: | Beck |
Place of publication: | München |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Date of first Publication: | 2017/02/10 |
Release Date: | 2023/07/27 |
Tag: | Vorsteuerabzug; unentgeltliche Wertabgabe |
Volume: | 55.2017 |
Issue: | 6 |
First Page: | 293 |
Last Page: | 296 |
Note: | Im Bestand der HVF-Bibliothek als Print- und elektronische Ausgabe verfügbar. |
Institutes: | Fakultät 2: Steuer- und Wirtschaftsrecht |
Licence (German): | ![]() |