Brennpunkt Brenner - Die alpenländische Verkehrszusammenarbeit an der Brennerautobahn
- In dieser wissenschaftlichen Arbeit wurde die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der Verkehrspolitik an der Brennerautobahn untersucht. Ziel der Arbeit war es, zunächst die Frage zu beantworten, inwieweit diese Zusammenarbeit dem Konzept der Multilevel Governance entspricht, um anschließend zu klären, wie es den Akteuren gelingt, ihre Interessen im Rahmen der Kooperation durchzusetzen. In diesem Sinne wurden exemplarisch zwei zentrale Entscheidungssituationen ausgewählt und nach Fritz W. Scharpf (2000) hinsichtlich ihrer situativen Rahmenbedingungen, Akteuren- und Akteurskonstellationen, der Entscheidungsarena und Interaktionsformen analysiert. Die Datengrundlage hierfür bildeten 6 qualitativen Experteninterviews. Die Arbeit unterstreicht die Bedeutung des Zusammenspiels mehrerer Ebenen in der Politikgestaltung und kann auf andere grenzüberschreitende Infrastrukturprojekte übertragen werden.
Author: | Maria Kreutz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-50217 |
Referee: | Jörg Röber, Annegret Eppler |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, MA: Master of Arts |
Date of final exam: | 2023/07/31 |
Release Date: | 2024/01/15 |
Page Number: | 73 |
Institutes: | MA: Master of Arts |
Licence (German): | ![]() |