Chippflicht, aber keine Registrierungspflicht: Heimtiere und die Problematik der Kennzeichnung nach Verordnung (EU) Nr. 576/2013
- Mit dieser Arbeit soll zunächst ein Überblick über die wichtigsten Begrifflichkeiten erfolgen, sowie die aktuellen rechtlichen Gegebenheiten aufgeführt und näherbetrachtet werden. Dazu gehören die Kennzeichnung und Registrierung von Heimtieren, als auch die Betrachtung des Heimtierausweises, weitere Bedingungen bei Grenzübertritt innerhalb EU-Staaten und der Zweck von Kennzeichnung und Registrierung. Es werden in diesem Zusammenhang die bedeutsamsten Problematiken beim Auffinden von entlaufenen oder verloren gegangenen Tieren erörtert. Zuletzt bleibt die Aufführung von Lösungsansätzen inklusive kritischer Beurteilung, sowie final ein Ausblick und Fazit festzustellen.
Author: | Angela Bort |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-56092 |
Referee: | Robert Müller-Török, Irene Klinke |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2024/02/29 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2024/03/06 |
Page Number: | 80 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |