Kommunale Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg – Eine Studie zu Qualität und Möglichkeiten der Qualitätssteigerung durch Anpassung des § 41a Gemeindeordnung
- Der § 41a GemO formuliert kommunale Jugendbeteiligung als Pflichtaufgabe für Gemeinden in Baden-Württemberg. Studien der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg zeigen jedoch, dass die Aufgabe nur von einem Teil der Kommunen umgesetzt wird. Einige Gemeinden äußern sich kritisch der Norm gegenüber und sehen Änderungsbedarfe. Jugendliche hingegen sind Unzufriedenheit über die Qualität der kommunalen Jugendbeteiligung. Auch sie fordern Änderungen an der Norm. Die vorliegende Arbeit untersucht auf Basis einer empirischen Studie die aktuelle Qualität der kommunalen Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg und die Wirkung des § 41a GemO auf ihre Qualität. Davon abgeleitet werden Möglichkeiten zur Änderung der Norm formuliert.
Author: | Helge Meyer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-58474 |
Referee: | Gerald Sander, Nalan Schmidt |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2024/04/03 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, MA: Master of Arts |
Date of final exam: | 2024/03/31 |
Release Date: | 2024/04/03 |
Licence (German): | ![]() |