Die Anwärterauflagenverordnung in Zeiten des Fachkräftemangels - Sinnvolles Instrument zur Personalbindung oder Abschreckung für künftige Bewerber?
- Die Arbeit setzt den bevorstehenden und teilweise bereits existierenden Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst in einen Zusammenhang mit den geltenden Anwärterauflagen in Baden-Württemberg. Es wird untersucht, ob die Schwierigkeiten der Nachwuchskräftegewinnung im öffentlichen Dienst durch die geltenden Anwärterauflagen eher verstärkt werden oder ob diese sinnvoll sind um junge Fachkräfte nach dem Studium an den öffentlichen Dienst zu binden.
Author: | Natalie Raub |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-63366 |
Referee: | Matthias Mitsch, Silva Bender |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2024/08/31 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2024/10/02 |
Page Number: | 113 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |