Baulandmobilisierungsgesetz - Ausgewählte Herausforderungen für Gebiete mit und ohne angespanntem Wohnungsmarkt mit Bezug auf die kommunale Praxis
- In dieser Arbeit ist eine Analyse des Baulandmobilisierungsgesetzes hinsichtlich der Vorkaufsrechte, der Befreiungsmöglichkeiten von Bebauungsplänen und dem Baugebot erfolgt. Es ist die Frage diskutiert worden, ob dieses Gesetz dazu beiträgt, mehr Wohnraum zu realisieren und die kommunale Handlungsfreiheit zu stärken.
Author: | Kathrin Kaumeyer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-63632 |
Referee: | Peter Eisenbarth, Kai Kraning |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2024/08/31 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2024/10/02 |
Page Number: | 70 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | ![]() |