Die Änderung des Anwendungserlasses zur AO zu den §§ 89 und 89a AO – Gamechanger bei der Auslegung und Anwendung für Vorabverständigungsverfahren?
- Der vorliegende Beitrag knüpft an die grundlegenden Erläuterungen und Erkenntnisse der vergangenen Veröffentlichungen (DB 2023 S. 604 und DB 2023 S. 668) zu § 89a AO an. Anlass ist die jüngste Änderung des Anwendungserlasses zur AO zu den §§ 89 und 89a AO sowie die Aufhebung des BMF-Schreibens vom 05.10.2006 (IV B 4 - S 1341 - 38/06, BStBl. I 2006 S. 594). Der Fokus ist dementsprechend darauf gerichtet, zu untersuchen, ob diese Initiative die seinerzeit identifizierten Defizite beseitigt und die erarbeiteten konkreten Lösungsvorschläge umgesetzt hat. Zudem soll festgestellt werden, ob die Auslegung und Anwendung der nationalen Rechtsgrundlage für Vorabverständigungsverfahren nunmehr hinreichend genug konkretisiert ist.
Author: | Christoph Schmidt |
---|---|
URL: | https://bsz.ibs-bw.de/hslb?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=SOPAC51&sp=SAKSWB-IdNr477987982 |
ISSN: | 0005-9935 |
Parent Title (German): | Der Betrieb : DB |
Publisher: | Fachmedien Otto Schmidt |
Place of publication: | Düsseldorf |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2024 |
Date of first Publication: | 2024/08/26 |
Release Date: | 2024/12/02 |
Volume: | 77.2024 |
First Page: | 2120 |
Last Page: | 2133 |
Note: | Im Bestand der HVF-Bibliothek als Print- und elektronische Ausgabe verfügbar (s. URL) |
Institutes: | Fakultät 2: Steuer- und Wirtschaftsrecht |
Licence (German): | ![]() |