• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Ahmetovic, Mirela (1)
  • Ank, Michael (1)
  • Ayasse, Lena (1)
  • Boger, Sascha (1)
  • Borsody, Jennifer (1)
  • Breithaupt, Jana (1)
  • Brunnengräber, André (1)
  • Ehmann, Simone (1)
  • Fischer, Heiko (1)
  • Francke, Jennifer (1)
+ more

Year of publication

  • 2009 (53) (remove)

Has Fulltext

  • yes (52)
  • no (1)

Keywords

  • Management (5)
  • Bauleitplanung (4)
  • Altersversorgung (3)
  • Kommunale Wirtschaftsförderung (3)
  • Kommune (3)
  • Personalpolitik (3)
  • Baurecht (2)
  • Erziehungsurlaub (2)
  • Gemeindehaushaltsrecht (2)
  • Ludwigsburg / Fachhochschule Ludwigsburg - Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen (2)
+ more

53 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Studieren mit Kind - Eine Untersuchung der Rahmenbedingungen (2009)
Grzegorzek, Katharina
Es wird untersucht, welche Rahmenbedingungen für Studierende mit Kind vorliegen, ob diese geeignet sind und in wieweit man sie verbessern muss, damit eine Vereinbarkeit von Familie und Studium möglich ist.
Anforderungen an die Prüfung der Haushaltssatzung/Haushaltsplanung durch die Rechtsaufsicht nach dem Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen BW (2009)
Zeberer, Saskia
s. Titel
Die Familienhebamme – Eine Hilfe für junge Familien zur Prävention von Kindeswohlgefährdung (2009)
Hafner, Anita
Familienhebammen sind staatlich examinierte Hebammen mit Zusatzqualifikationen im medizinischen sowie sozialpädagogischen Bereich. Sie betreuen vorrangig sogenannte Problemfamilien. Durch ihre Arbeit haben sie frühzeitig Zugang zu dieser speziellen Zielgruppe, wodurch schon erste Anzeichen von Kindeswohlgefährdung erkannt werden können.
Tierschutzrechtliche Eingriffsmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung der Problematik der Durchsetzung vonTierhaltungsverboten (2009)
Klein, Heike
- tierschutzrechtliche Eingriffsmöglichkeiten - Problematik der Durchsetzung von Tierhaltungsverboten - Probleme der Behörde beim Vollzug des Tierschutzgesetzes
Korruption - erkennen, handeln und vorbeugen - Erstellung eines Leitfadens für Führungskräfte in der Verwaltung des Landes Baden-Württemberg (2009)
Lindenthal, Sina
s. Titel
Das Berliner Modell im Mietrecht (2009)
Woidschützke, Sophia
Das Berliner Modell ist ein Kostensenkungsmodell der Räumungsvollstreckung. Der Vermieter beauftragt der Gerichtsvollzieher lediglich eine Teilräumung vorzunehmen. Der Vermieter macht sein Pfandrecht geltend und räumt die Mietsache selbständig.
"Wasser - die wertvollste Ressource der Natur - Möglichkeiten der Nutzungsregulierung durch kommunalrechtlichen Zwang am Beispiel des kommunalen Wasser- und Abwasserzweck-verbandes Meininger Umland (KWA)" (2009)
Werner, Maik
s. Titel
Mitarbeitermotivation als Modernisierungsaspekt (2009)
Werle, Karin
Grundlagen der Motivation, Führungsstile, Motivationsarten. Ansatzpunkte der Motivation aufgezeigt am NSM. Erörterung des Pro und Contra der Mitarbeitermotivation als Modernisierungsaspekt. Befragung der Kommunen mit anschließendem Fazit.
Mobilien-Leasing und dessen Relevanz für das Land Baden-Württemberg (2009)
Weitkamp, Janna
Überblick über Leasingformen, Vergaberecht, Haushaltsgrundsätze und Beispiele aus der Landesverwaltung zu Leasing.
Die Rürup-Rente als Teil der Basisversorgung für Alter, Erwerbsminderung und Hinterbliebenenschutz (2009)
Voßler, Laura
Überblick über die neue Basisversorgung. Schwerpunkt ist dabei die private Altersvorsorgeform Rürup-Rente. Dazu werden u.a. das System, die steuerliche Behandlung und die Renditeerwartungen der Rürup-Rente aufgezeigt.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks