Refine
Year of publication
- 2024 (1)
Document Type
- Bachelor Thesis (1)
Language
- German (1)
Has Fulltext
- yes (1)
Is part of the Bibliography
- no (1)
Institute
Das Wechselmodell ist eine Betreuungsform für Kinder getrennt lebender Eltern, bei denen das Kind zu annähernd gleichen Teilen abwechselnd in den Haushalten der Eltern wohnt. Diese Arbeit stellt dar, auf welcher Gesetzesgrundlage und unter welchen Voraussetzungen das Wechselmodell, das immer mehr an Bedeutung zunimmt, familiengerichtlich angeordnet werden kann und geht dabei auf die Kindeswohldienlichkeit dieser Betreuungsform ein. Da sich zeigt, dass die familiengerichtlichen Normen der Reform des Kindschaftsrechts 1998 nicht auf das Wechselmodell ausgelegt sind, wird die Gesetzeslücke herausgestellt und auf den Reformbedarf eingegangen.