Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (3)
Language
- German (3)
Has Fulltext
- yes (3)
Is part of the Bibliography
- no (3)
Keywords
- Deutschland / Wasserhaushaltsgesetz (1)
- Fließgewässer (1)
- Hochwasser (1)
- Hochwasserschutz (1)
- Photovoltaik (1)
- Wasserkraftwerk (1)
Institute
Potentiale und Problemstellungen bei der Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Fließgewässer
(2012)
Die Durchgängigkeit ist ein wichtiger Faktor zur Verbesserung des vorhandenen Fließgewässerzustandes. Die vorliegende Arbeit untersucht die Potentiale der Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Fließgewässer. Ihnen steht eine Vielzahl von Problemstellungen gegenüber. Auch sie sollen im Rahmen dieser Arbeit betrachtet werden. Zuvor werden sachliche und rechtliche Aspekte behandelt, um einen Blick auf die Hintergründe zu gewähren. Die sachlichen Aspekte enthalten u.a. Informationen über die wandernden Tiere in Gewässern, Wanderungshindernisse und Maßnahmen zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit. Der rechtliche Teil erläutert die EG-Wasserrahmenrichtlinie und ihre Umsetzung in nationales Recht. Insbesondere werden Anforderungen, die an die „Durchgängigkeit“ gestellt werden, näher betrachtet.
Die Arbeit soll einen allumfassenden Überblick über die Zulässigkeit von großflächigen Photovoltaikanlagen im Außenbereich geben. Hierfür wird nicht nur auf die bauordnungs- und die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit der Anlagen eingegangen, sondern auch in groben Zügen erklärt, wie die Anlagen mithilfe der Bauleitplanung zugelassen werden können. Den Abschluss bildet ein Vergleich zwischen den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern, der darstellen soll, wie die Zulässigkeit von großflächigen Photovoltaikanlagen in der Praxis umgesetzt wurde