Europa für Bürgerinnen und Bürger - Rechtliche Grundlagen, Ziele und Umsetzung des EU-Programms für Städtepartnerschaften durch Kommunen in Baden-Württemberg
- "Europa für Bürgerinnen und Bürger" ist ein EU-Aktionsprogramm, aus dem Kommunen eine Förderung für ihre städtepartnerschaftliche Arbeit beantragen können. Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht, wie die baden-württembergischen Kommunen in der letzten Förderperiode von dieser Möglichkeit profitiert haben und gibt einen Ausblick auf das Nachfolgeprogramm "Europa für Bürgerinnen und Bürger 2014-2020" und dessen zukünftige Nutzungsmöglichkeiten für die Förderung von Städtepartnerschaften vor Ort.
Author: | Sandra Ebert |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:1147-opus4-4169 |
Referee: | Manfred Matjeka, Daniela Rathe |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2015/09/15 |
Date of first Publication: | 2015/09/15 |
Publishing Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen |
Granting Institution: | Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1: Management und Recht |
Release Date: | 2015/09/15 |
Institutes: | Fakultät 1: Management und Recht |
Licence (German): | Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung |